Die Altostraße in Aubing; Quelle: MGS, Edward Beierle

Leerstände in der Altostraße nehmen zu

In der Altostraße in Aubing gab es im vergangenen Jahr einen unerfreulichen Trend: Mehrere Geschäfte haben ihre Türen geschlossen, darunter zuletzt eine Metzgerei, eine Bäckerei und ein Supermarkt. Diese Entwicklung birgt die Gefahr, dass der Ortskern seine Nahversorgungsfunktion und damit auch seine Lebendigkeit verliert. Um die Zukunft der Leerstände zu klären, hat das Stadtteilmanagement Kontakt zu den Eigentümer*innen aufgenommen. 

Dabei soll auch verdeutlicht werden, dass der Erhalt von Ladenflächen in Aubing von zentraler Bedeutung ist. Im Dezember hat eine neue Metzgerei mit Imbiss eröffnet. Auch die Bäckerei Mayer möchte schnellstmöglich wieder öffnen. Aber auch hier mangelt es an Personal. Wer sich bewerben möchte: Gesucht werden Beschäftigte in Vollzeit, Teilzeit und auf Minijob-Basis (Kontakt: richard.mayer@t-online.de). 

Im Rahmen des Programms "Sozialer Zusammenhalt Aubing-Neuaubing-Westkreuz" steht zudem ein Förderprogramm für Gewerbetreibende zur Verfügung. Dieses unterstützt Maßnahmen zur Verbesserung der Außenpräsenz wie Sonnenschutz, Beleuchtung, Warenpräsentation, Werbeanlagen, Mobiliar, Bepflanzungen und barrierefreie Erschließungen. Die Beratung durch Fachpersonal ist kostenlos. Anschaffungskosten nach der Beratung werden mit Zuschüssen von bis zu 50% gefördert.

Weiutere Infos dazu finden Sie auch hier.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Stadtteilmanager, Daniel Genée:

E-Mail: d.genee@mgs-muenchen.de,Tel.: 0172 - 103 98 49

Bitte empfehlen Sie die Förderung auch gerne weiter!