Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Neuigkeiten zur Stadtsanierung Aubing-Neuaubing-Westkreuz. Außerdem finden Sie Veranstaltungen des Stadtteilmanagements oder von Projektpartnern.
„Den Tennevorplatz kinder- und seniorengerecht umgestalten!“, „Es gibt keine Aufenthaltsplätze im Ortskern!“. Zwei Originaltöne im Rahmen der Bürger*innenbeteiligung zur Aufnahme des Ortskerns Aubing in das Programm „Sozialer Zusammenhalt Aubing-Neuaubing-Westkreuz“. Vor den Gebäuden der Ubostr. 7-9 ergibt sich nun eine Chance. Unter Erhalt der vorhandenen Einrichtungen soll dort ein Dorfplatz für…
Die aktuelle weltpolitische Lage treibt die Energiepreise immer höher. Fossile Energien sind umweltschädlich und teuer. Kurzfristig kann man mit Energiesparen und Effizienzsteigerung reagieren. Aber wirklich unabhängig machen nur erneuerbare Energien. Ein erster Schritt ist hier die Nutzung von Solarenergie auf dem Hausdach. Fast jedes Dach, ob Gewerbe oder Wohnen, kann mit einer Solaranlage…
Die Digitalisierungsstrategie ist der zentrale Leitfaden für den Münchner Weg der Digitalisierung. Erstmals erschienen im Juli 2019, wird sie jährlich fortgeschrieben. Ihre Zielsetzung ist klar formuliert: Digitalisierung muss den Menschen dienen. Da ist es besonders erfreulich, dass für die Weiterentwicklung der Digitalisierungsstrategie mit der neuen Beteiligungsplattform <link http: unser.meunden.de>unser.muenchen.de nun…
Aus dem REGSAM-FAK Kinder, Jugend, Familie heraus haben Dagmar Mosch, das Team von West Up! sowie das BildungsLokal Neuaubing-Westkreuz eine Webseite mit lokalen Hilfsangeboten für Ukrainische Geflüchtete und Unterstützer*innen erstellt. Zur Webseite mit den Unterstützungsangeboten gelangen Sie über diesen Link: <link https: west-up.de ukraine>west-up.de/ukraine
Auf der Webseite finden Sie auch stadtweite Angebote in…
Die Landeshauptstadt München erprobt 2022 die Online-Beteiligungsplattform „Consul“. Der Pilotphase von „Consul“ ist ein Stadtratsbeschluss vorausgegangen, mit dem digitale Beteiligungsformate der Landeshauptstadt gefördert werden sollen.Gute Neuigkeiten gibt es dabei für den 22. Stadtbezirk, denn das erste Beteiligungsprojekt, bei dem Bürger*innen eingeladen werden, digital mitzudiskutieren,…
Wie erlebe ich mein Viertel in Zeiten von Umbruch und Erneuerung? Mit dieser Frage haben sich Bewohner*innen im Areal rund um das Ladenzentrum an der Wiesentfelser Straße 68 beschäftigt. Im Rahmen eines Kunstprojekts und in Zusammenarbeit mit dem Foto-Designer Oliver Sold wurden farbenfrohe Erinnerungen und kreative persönliche Eindrücke auf großen Schwarz-Weiß-Fotografien verewigt. Herausgekommen…
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat die Machbarkeitsstudie zur Verkehrsanbindung Freiham an Aubing veröffentlicht. Sie können unter diesem <link https: stadt.muenchen.de dam jcr:c71af395-f569-4a8c-ae87-13d41f39e2e4 praesentation_2021_aubing_freiham.pdf>Link heruntergeladen werden. In einer Online-Veranstaltung am 26.01.2022 um 18:30 werden die Ergebnisse vorgestellt. Anmeldung und nähere Informationen demnächst unter diesem <link https: stadt.muenchen.de infos neuer-stadtteil-freiham.html>Link.