19.11.2018

Erfolgreicher Saisonsabschluss bei der Freiluftbox – der Freiluftsupermarkt wurde mobil!

In der Freiluftbox am Westkreuz wurden auch im Frühjahr, Sommer und Herbst 2018 in Zusammenarbeit mit dem Büro bauchplan ).(  frische Lebensmittel und Erzeugnisse aus dem Münchner Westen angeboten.Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen, Vereine, Initiativen und alle Interessierten konnten sich über Themen wie gesunde Ernährung und nachhaltige Landwirtschaft informieren. Das "Freiluftmobil"…
19.11.2018

Stadtrat gibt grünes Licht für Gedenkstätte an der Ehrenbürgstraße

Heute beherbergen sie Künstler, Handwerker, eine Kita sowie die Kinder- und Jugendfarm. Doch während der Zeit der NS-Herrschaft waren die Baracken des Zwangsarbeiterlagers an der Ehrenbürgstraße in Aubing ein Ort des Unrechts In einem Beschluss hat der Stadtrat nun die Grundlagen für das weitere Vorgehen gelegt. In einem ersten Schritt hat die Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung im Auftrag…
19.11.2018

Vorplatz der Adventskirche wird neu gestaltet

Nach der Eröffnung des sanierten und erweiterten Gemeindesaals der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde am 7. Oktober 2018 wird nun auch der Vorplatz neu gestaltet. In der Limesstraße entsteht damit ein neuer attraktiver Bereich, in dem sich die Kirche zum Stadtteil hin öffnet und zum Verweilen einlädt. Die Vorplatzgestaltung schafft auf  rund 400 Quadratmeter eine vielfältig nutzbare Freifläche in…
31.10.2018

Neuer Integrationskurs in Neuaubing startet

Ab dem 26. November startet im Jugendtreff in der Wiesentfelser Straße ein allgemeiner Integrationskurs für Anfänger. Die Errichtung eines Integrationskursangebots wurde vom Stadtteilmanagement Neuaubing-Westkreuz sowie weiteren lokalen Akteuren  im Quartier initiiert. Ausführender Sprachkursträger ist die Anderwerk GmbH als Teil der AWO-M-Group. Der Kurs findet immer Mo, Mi, Do, Fr, vom 09.30…
26.10.2018

Energetische Modernisierung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft

  Das Energie-Team der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH organisierte am Donnerstag, 25. Oktober 2018 die Veranstaltung „Energetische Modernisierung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft“. Die Veranstaltung richtete sich an Wohnungseigentümer, Verwaltungsbeiräte und Verwalter, Architekten und Energieberater sowie an alle fachlich und inhaltlich Interesseierten. Die Veranstaltung im…
17.10.2018

Stadtrat gibt grünes Licht für weitere vier Jahre Stadtteilmanagement Neuaubing-Westkreuz

Nach einer erfolgreichen Zwischenbilanz zu vier Jahren Laufzeit im Sanierungsgebiet "Neuaubing - Westkreuz" gibt der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung am 10.10.2018 grünes Licht für weitere Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2019 und die Verlängerung des Stadtteilmanagements für weitere vier Jahre.Mit Hilfe von Mitteln der Städtebauförderung setzte die Landeshauptstadt München in den vergangenen…
04.09.2018

Zwangsarbeit in München - Das Lager der Reichsbahn in Neuaubing

Während des zweiten Weltkriegs wurden etwa 13 Millionen Menschen nach Deutschland verschleppt und rücksichtslos zur Zwangsarbeit ausgebeutet. In München-Neuaubing ist ein Baracken­lager erhalten, an dem Zwangsarbeiterinnen und Zwangs­arbeiter der Reichsbahn untergebracht waren. Es ist eines der letzten baulichen Zeugnisse dieses Verbrechens. An diesem bedeu­ten­den historischen Ort ent­steht eine…
03
03.April 2025
Balkonsolaranlage – mit Photovoltaik den Balkon bepflanzen
17
17.Mai 2025
Aubinger Ehrenamtsmesse
03
03.Juni 2025
Heizungstausch – Wie soll ich heizen, wenn die Fernwärme nicht kommt?
03
03.Juli 2025
Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser
21
21.Juli 2025
Stadtteilführung
16
16.Oktober 2025
Heizen und Dämmen – Was gibt es neues?