Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Neuigkeiten zur Stadtsanierung Aubing-Neuaubing-Westkreuz. Auch finden Sie Termine von Veranstaltungen des Stadtteilmanagements sowie von geförderten Projekten.
Ein grüner Container sorgt seit Anfang Mai für Aufsehen an der Freifläche am Westkreuz, direkt an der S-Bahnstation. In wochenlanger Arbeit wurde der Seecontainer zur sogenannten „Freiluftbox“ umfunktioniert. Den ganzen Sommer lang können hier Produkte aus dem Stadtbezirk gekauft werden.
An zwei Nachmittagen pro Woche ist die Freiluftbox geöffnet. Jeweils Donnerstags- und Freitags von 14 - 17…
Unter dem provokanten Titel „Ugly Places“ fand am 22.3.2017 ein Stadtteilspaziergang für Bürgerinnen und Bürger zwischen Mainaustraße und S-Bahnhof Neuaubing statt.
Eugene Quinn, der u.a. in Wien durch seine Ugly Places-Touren als sog. urban explorer bekannt ist, lud durch seinen unkonventionellen Blick die Teilnehmenden ein, die Orte genau zu betrachten, schön und hässlich zu hinterfragen und…
Das Paul-Ottmann-Zentrum am Fuße des Wohnhochhauses „Ramses“ im Westkreuz ist ein zentraler Ort des Lebens am Westkreuz. Das 1971 fertiggestellte Ladenzentrum entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen, um weiterhin als konkurrenzfähiges Einkaufszentrum zu bestehen. Da die Sanierung des Bestandes sich wirtschaftlich nicht darstellen lässt, plant der Eigentümer einen Neubau, der erweiterte…
Das Ladenzentrum Forum am Westkreuz soll aufgewertet werden. Dazu haben im Auftrag der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung die Planungsbüros „Haack+Höpfner. Architekten BDA“ und „kübertlandschaftsarchitektur“ zusammen mit der Beratungsagentur „CIMA“ Entwürfe entwickelt. Kein kompletter Neubau, aber eine deutliche Verbesserung der Freiflächen.
Über die Ergebnisse wurde bereits im vergangenen…
Wenn energetisch Sanieren dann jetzt! In München gibt es neben den bundesweiten Förderungen auch das neu aufgelegte Münchner Förderprogramm Energieeinsparung. In Neuaubing und am Westkreuz gibt es sogar noch etwas mehr: Für Sanierungen von Mehrfamilienhäusern, insbesondere auch für WEGs gibt es nur noch in diesem und in kommendem Jahr 2018 zusätzliche Zuschüsse aus dem EU-Programm Smarter…
Der Bau von Photovoltaikanlagen zur Nutzung von Solarstrom kann sowohl für Ein- und Mehrfamilienhäuser wie auch für mittlere und große Wohneigentümergemeinschaften eine sinnvolle und wirtschaftliche Investition sein. Zudem machen sie sich mit erneuerbaren Energien unabhängiger. Insbesondere stellen Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von knapp 10 Kilowatt – das entspricht bei einer Dachanlage…
Die Bodenseestraße ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen im Münchner Westen und hat für die Landeshauptstadt München neben der verkehrlichen Funktion auch eine ästhetische Rolle. Sie dient hauptsächlich der Erschließung Münchens aus westlicher Himmelsrichtung und ist damit auch das Entree in die Stadt. Nun eröffnet ein Gestaltungskonzept neue Chancen für eine attraktivere Gestaltung der…