Science Camp 2023; Quelle: Little Lab
Der Verfügungsfonds ist ein Anreizinstrument in der Städtebauförderung, um zusätzliche und kleinere Projekte anzustoßen, bürgerschaftliches Engagement zu aktivieren und lokale Akteur*innen verstärkt an Stadtentwicklungsprozessen zu beteiligen. Jede*r, egal ob Privatperson oder Institution, kann finanzielle Förderanträge an den Verfügungsfonds stellen, um Projektideen eigenständig zu realisieren. Dahinter steht die Überzeugung, dass vorrangig die Zivilgesellschaft das Stadtteilleben gestaltet. Als Expert*innen vor Ort können Bürger*innen, Vereine oder Gemeinbedarfs- einrichtungen kleinere Projekte schnell und wirkungsvoll umsetzen.
Gefördert werden können Projekte, die die Sanierungsziele unterstützen, einen städtebaulichen Mehrwert haben, mehrheitlich Menschen aus einem Sanierungsgebiet erreichen, Kooperationen im Stadtteil fördern und einen nachhaltigen Effekt haben. Über die Anträge und die Höhe der Fondsmittel entscheidet die Projektgruppe Aubing-Neuaubing-Westkreuz – ein lokales, themenübergreifendes Fachgremium zur Stadtteilentwicklung.
Zu den Projektideen berät das Stadtteilmanagement der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) im Stadtteilladen am Westkreuz. In der Beratung geht es darum sicherzustellen, dass die Idee umsetzbar und förderfähig ist. Wenn ja, dann wird sie als Konzept zusammengefasst, eine Kalkulation erstellt und das Antragsformular des Verfügungsfonds ausgefüllt. Falls gewünscht, unterstützt das Team des Stadtteilmanagements dabei. Interessierte finden das Antragsformular für den Verfügungsfonds Aubing-Neuaubing-Westkreuz sowie weitere Informationen hier.
Ein bemerkenswertes Projekt, das durch den Verfügungsfonds unterstützt wurde, ist der Science Club 2023 des Vereins "Little Lab - Wissenschaft für Kinder". Rund 250 Kinder aus dem Sanierungsgebiet nahmen über die Sommermonate an mehreren Veranstaltungen teil. Sie beschäftigten sich mit Fragen rund um die Klimaresilienz des Stadtteils sowie der Funktionsweise energetischer Sanierung und führten dazu spannende und lehrreiche Experimente durch.