Energetische Sanierung: Neue Förderprogramme für Neuaubing und das Westkreuz

Wenn energetisch Sanieren dann jetzt! In München gibt es neben den bundesweiten Förderungen auch das neu aufgelegte Münchner Förderprogramm Energieeinsparung. In Neuaubing und am Westkreuz gibt es sogar noch etwas mehr: Für Sanierungen von Mehrfamilienhäusern, insbesondere auch für WEGs gibt es nur noch in diesem und in kommendem Jahr 2018 zusätzliche Zuschüsse aus dem EU-Programm Smarter Together.

„Eigentümer erhalten hier zusätzlich für jede jährlich gegenüber den  gesetzlichen Anforderungen  eingesparten oder regenerativ erzeugten Kilowattstunde 1 €“, sagt Hana Riemer, Energiemanagerin im Rahmen des Programmes „Soziale Stadt Neuaubing-Westkreuz“.

Die Förderung ist insbesondere für Wohnungseigentümergemeinschaften attraktiv. Ergänzt wird sie durch eine umfassende technische Beratung. Dazu gehört auch die Erstellung einer detaillierten Strategie- und Risikoanalyse mit inhaltlicher und quantitativer Bewertung von Sanierungsvarianten und Finanzierungsmöglichkeiten.

Dadurch erhalten interessierte Wohnungseigentümergesellschaften eine einmalige, wenngleich zeitlich limitierte Chance auf optimierte und auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Expertise und Förderung. Voraussetzung ist die Fertigstellung der Maßnahmen bis Anfang 2019.

Seit 01.09.2016 gelten neue Richtlinien für das Münchner Kommunale Förderprogramm FES. Gefördert werden Baumaßnahmen zur Verringerung der Wärmeverluste in bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden und im Neubau. Zudem werden Maßnahamen an der der Anlagentechnik und  zusätzliche Bonusmaßnahmen, wie qualitätssichernde Baubegleitung und im Neubau besondere energieeffiziente Standards gefördert. Weiterführende Informationen finden Sie unter <link https: www.muenchen.de bauzentrum>www.muenchen.de/bauzentrum

„In Zeiten mit niedrigen Energiepreisen, vielen zusätzlichen Förderungen und niedrigen Kreditzinsen haben Sie als Eigentümer die Chance, Ihr Wohngebäude zukunftssicher gegen weitere Verschärfungen der gesetzlichen Anforderungen zu machen, gleichzeitig Ihren persönlichen Wohnkomfort zu steigern und dauerhaft Energiekosten zu sparen“ sagt Riemer.
Weitere Informationen erhalten Sie in unseren <link https: aktive-zentren-neuaubing-westkreuz.de energie energetische-stadtentwicklung.html>Stadtteilläden.