Foto: bauchplan ):(

Wir machen das Ladenzentrum bunt

Direkt angrenzend an den neuen Stadtteil Freiham steht das Ladenzentrum an der Wiesentfelser Straße 68. E$ bietet ein Nahversorgungsangebot aus Lebensmitteleinzelhandel sowie Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen. Im Umfeld von Schule, Jugendzentrum und Kirche ist der Standort ideal für einen Quartiersplatz im Neuaubinger Westen. Um diesen Charakter zu verstärken, plant die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH als Eigentümerin das Ladenzentrum durch einen Neubau zu ersetzen.

In der Zwischenzeit entwickelt das Stadtteilmanagement zusammen mit Anliegern, Künstlern, Pädagogen und lokalen Einrichtungen Aktionen, um den Platz um das Ladenzentrum und leerstehenden Ladenflächen aktiv und kreativ zu gestalten. Damit bleibt die Wiesentfelser Straße ein lebendiger Treffpunkt für alle Neuaubingerinnen und Neuaubinger.

Als erste Aktion konnte die Freifläche rund um das Ladenzentrum mit großen bunten Pflanzkübeln und Sitzelementen gestaltet werden.

Die Pflanztröge wurden mit Apfelbäumen und Viburnum (deutsch "Schneeball") sowie mit winterharten Kräutern bepflanzt. Die reifen Früchte und die ebenfalls gepflanzten Kräuter Salbei, Thymian, Schnittlauch, Minze oder Bergbohnenkraut dürfen im nächsten Jahr von allen Besucherinnen und Besuchern gepflückt werden. In einer gemeinsamen Pflanzaktion am 10.10. wurden die verschiedenen Kräuter mit rund 20 Kindern und Jugendlichen aus den Einrichtungen und Vereinen vor Ort gesetzt.

Passend große und bunte Sitzelemente schaffen dazu einen Aufenthaltsort zum Verweilen. V.a. der Bereich vor dem Discountmarkt wird oft auch nachtmittags genutzt und bietet bislang keine Sitzgelegenheiten. Die Sitzelemente sind dabei mobil und können je nach Bedarf umgestellt werden.

Ziel des Projektes ist es, den Raum rund um das Ladenzentrum bis zu seinem Neubau attraktiver zu gestalten. V.a. Jugendliche sollen sich zuhause fühlen, aber auch sensibilisiert werden für die Bedürfnisse der anderen Nutzerinnen und Nutzer.

„Die Sitzelemente sind ganz wunderbar und die Jugendlichen nehmen sie super an“, so berichtet Züleyha Yilmaz, Einrichtungsleitung des KJR-Jugendtreff Neuaubing. „Die Pflanztöpfe finden die Jugendlichen dagegen albern und kindergartenmäßig, aber den älteren Anwohnerinnen und Anwohner und v.a. auch den Kindern gefallen sie gut“, so Yilmaz.