Weihnachtsgeschenke aus und über Aubing und Neuaubing

Der Aubing-Kalender 2019: Wenn es Abend wird... 

Wenn es Abend wird, erwachen in unserem Stadtbezirk Motive zum Leben, die es nur an dieser Grenze zwischen Tag und Nacht gibt, in der Glut der untergehenden Sonne oder in der regennassen Dämmerung. Der Aubing-Kalender 2019 „Wenn es Abend wird...“ fängt mit jedem seiner zwölf Blätter solche alltäglichen Situationen ein und hält sie dem Betrachter hin, um ihre Schönheit oder ihre Ironie zu entdecken. Die Kalenderserie wird seit 2009 vom Förderverein 1000 Jahre Urkunde Aubing e.V. herausgegeben und dreht sich auch heuer um Aubinger Themen. Die Bilder wurden von Klaus Bichlmayer aufgenommen, der auch den Kalender gestaltet hat.
Der Jahreskalender ist im Stadtteilladen an der Friedrichshafener Str. 11 für 8 Euro erhältlich (Dienstags und Mittwochs 9:30-18:00, Donnerstags und Freitags 9:30-14:00).

Foto Sonnenuntergang: Klaus Bichlmayer

Buch: "Zwangsarbeit in München - Das Lager der Reichsbahn in Neuaubing"

Während des zweiten Weltkriegs wurden etwa 13 Millionen Menschen nach Deutschland verschleppt und rücksichtslos zur Zwangsarbeit ausgebeutet. In München-Neuaubing ist ein Baracken¬lager erhalten, an dem Zwangsarbeiterinnen und Zwangs¬arbeiter der Reichsbahn untergebracht waren.
Eine umfangreiche Neuerscheinung befasst sich nun mit der Geschichte der NS-Zwangsarbeit im Allgemeinen sowie mit dem Reichsbahnlager in Neuaubing im Besonderen. Erstmals werden ehemalige Insassen des Neuaubinger Lagers anhand von neu recher¬chierten privaten Fotografien, Doku¬menten und persönlichen Erinne¬rungen vorgestellt.
Zwangsarbeit in München. Das Lager der Reichsbahn in Neuaubing, hrsg. von Winfried Nerdinger unter Mitarbeit von Angela Hermann, Paul-Moritz Rabe und Sibylle von Tiedemann, München 2018, Metropol Verlag.
Sie erhalten das Buch für 16,80 € im Stadtteilladen Westkreuz. Im Handel kostet es 28 €.

Foto Buchumschlag: NS-Dokuzentrum, Metropol-Verlag