19.12.2023

Das Förderprogramm aktiv.gestalten: Unterstützung bei der Aufwertung des Wohnumfelds 

Das Förderprogramm „aktiv.gestalten“ rückt neben der Steigerung der Aufenthaltsqualität und Attraktivität, verstärkt die ökologischen Aufwertungspotenziale sowie Maßnahmen zur Klimaanpassung auf privaten Grundstücken mit mehr als drei Wohneinheiten in den Mittelpunkt. Speziell bei den Außenanlagen, Wohnhöfen oder Gärten gibt es Möglichkeiten zur Reduzierung der Auswirkungen der Klimaveränderungen.…
19.12.2023

Eigene Projekte im Stadtteil umsetzen: Der Verfügungsfonds im Sanierungsgebiet Aubing-Neuaubing-Westkreuz

Der Verfügungsfonds ist ein Anreizinstrument in der Städtebauförderung, um zusätzliche und kleinere Projekte anzustoßen, bürgerschaftliches Engagement zu aktivieren und lokale Akteur*innen verstärkt an Stadtentwicklungsprozessen zu beteiligen. Jede*r, egal ob Privatperson oder Institution, kann finanzielle Förderanträge an den Verfügungsfonds stellen, um Projektideen eigenständig zu realisieren.…
13.10.2023

Das Grünband bekommt eine Toilettenanlage

Im Grünband Neuaubing-Freiham an der Wiesentfelser Straße baut die Stadt eine öffentliche Toilettenanlage. Die zukünftige WC-Anlage wird eine vollautomatische Unisex-Toilette, barrierefrei und mit aufklappbarem Babywickeltisch. Die Toilette ist ausgestattet mit einem unterfahrbaren Waschbecken, Seifenspender, Handtrockner und Ablage, einem Urinal sowie einer Notrufeinrichtung. Die Reinigung der…
30.09.2023

Laura Wolf verstärkt das Team vom Stadtteilmanagement

Laura Wolf ist als Stadtteilmanagerin in Aubing-Neuaubing-Westkreuz die Nachfolgerin von Marija Filimon und verstärkt nun seit Juli 2023 in Vollzeit das Team im Stadtteilladen am Westkreuz.  Vor Ort sind für Sie nun Daniel Genée und Laura Wolf Ihre Ansprechpersonen rund um die Städtebauförderung in Aubing, Neuaubing und dem Westkreuz. Nach ihrem Landschaftsarchitektur-Studium in Freising…
25.09.2023

Bürger*innenbeteiligung Ravensburger Ring

Das Baureferat, Hauptabteilung Gartenbau, hat gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement am 03.8.2023 zu einer Bürger*innenbegteiligung auf die Grünfläche am Ravensburger Ring (Quirin-Wiese) eingeladen. Auf der Basis einer ersten Beteiligungsveranstaltung im letzten Jahr wurde ein Vorentwurf erstellt, der nun der Bürgerschaft vorgestellt wurde. Die Rückmeldungen der Bürger*innen werden, soweit möglich,…
25.09.2023

Rückblick zum Stadtteilfest "Somme, Sonne, Lange Tafel"

Farbenfroh und vielfältig war das Stadtteilfest „Sommer, Sonne, Lange Tafel“ am Westkreuz. Zahlreiche Bewohner*innen aus Aubing, Neuaubing und dem Westkreuz fanden sich am 21. Juli ab 16 Uhr zusammen, um gemeinsam zu feiern. Obwohl die Sonne an diesem Tag nur gelegentlich hervorkam und einige Regenschauer die Feiernden zeitweise im Stadtteilladen Schutz suchen ließen, vermochte dies keineswegs,…
25.09.2023

Eingang zur Parkmeile Neuaubing im Grünzug L

Der Neubau der Jugendfreizeitstätte AWO’s Fredl wird derzeit an der Bodenseestraße 188 realisiert. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2024 geplant. Weitere Informationen finden Sie hier. In diesem Zuge können die von der Jugendeinrichtung genutzten Container im nördlichen Bereich des Baugrundstücks rückgebaut werden und es entsteht eine Freifläche, die in eine öffentliche Grünfläche…
05
05.Mai 2025
"Solarium" an der Wiesentfelser Straße startet in den Frühling
17
17.Mai 2025
Aubinger Ehrenamtsmesse
03
03.Juni 2025
Heizungstausch – Wie soll ich heizen, wenn die Fernwärme nicht kommt?
03
03.Juli 2025
Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser
19
19.Juli 2025
Zentrales Fest zur Stadtteilwoche. Mit Infostand des Stadtteilmanagements!
21
21.Juli 2025
Stadtteilführung
16
16.Oktober 2025
Heizen und Dämmen – Was gibt es neues?