02.06.2021

Der Stadtteilladen hat ab sofort wieder geöffnet!

Endlich - wir können wieder ein Stück Normalität leben! Auch der Stadteilladen steht ab sofort wieder für die Bewohnerinnen und Bewohner zu den normalen <link https: aktive-zentren-neuaubing-westkreuz.de mitmachen stadtteilladen-stadtteilmanagement.html>Öffnungszeiten zur Verfügung, solange die Inzdienz unter 35 bleibt. Dabei gelten folgende Hygieneregeln:Bitte immer nur ein Besucher eintretenBitte 1,5m Abstand haltenBitte FFP2 Maske tragenBitte die Kontaktdaten hinterlassenWir freuen uns…
27.05.2021

Dein Stadtteil – Dein Schaufenster zum Mitgestalten!

Das interaktive Schaufenster des Stadtteilladens in der Friedrichshafener Str. 11 ist eine Aktion vom Stadtteilmanagement Aubing-Neuaubing-Westkreuz, Familien Begleiten Stärken, Kultur Street Work und Verbraucher stärken im Quartier.Ab dem 7. Mai können Vorbeilaufende Grüße, Wünsche, Gedanken oder Anregungen auf Post-its schreiben und diese auf einer Karte von Aubing-Neuaubing-Westkreuz im…
23.04.2021

Der leerstehende Rewe-Markt in Aubing wird zum Bonus-Einzelhandelsmarkt!

Nach intensiver Suche in Zusammenarbeit mit den Eigentümern des leerstehenden Marktes ist es dem Stadtteilmanagement gelungen, einen neuen Supermarktbetreiber zu finden: Die <link https: bonus-markt.de>Bonus gGmbH. Der Name steht für „Berufliche Orientierung, Nachbarschaftsmärkte und Service“. Die Bonus gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der sbr gGmbH. Ziel ist die individuelle Arbeitsmarktintegration von…
19.03.2021

Bund fördert Dependance des NS-Dokumentationszentrums in der Ehrenbürgstraße

Der Erinnerungsort “Ehemaliges Zwangsarbeitslager Neuaubing” erhält für die Einrichtung einer Dependance des NS-Dokumentationszentrums vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) im Rahmen des Programms “Nationale Projekte des Städtebaus 2021” eine Förderung in der Höhe von 1,66 Millionen Euro. Das Programm unterstützt investive und konzeptionelle Vorhaben mit besonderer nationaler…
25.02.2021

Finde eine Lücke für (D)einen Baum!

Warum ist das wichtig? Jeder Baum zählt; 2-3 Bäume verdunsten ca. 1 m³ Wasser am Tag. Zudem reinigen Bäume die Luft von Staub und reichern sie mit Sauerstoff an. Viele Bäume fallen Bauvorhaben zum Opfer und nicht immer ist noch Platz, um in der Nähe einen Ersatz zu pflanzen – umso wichtiger ist es daher, alle möglichen Flächen auf öffentlichem Grund zu nutzen. Bei genauem Hinsehen findet sich oft…
22.01.2021

Wettbewerb für Ladenzentrum Wiesentfelser Straße entschieden

Im Juni 2020 hat die GWG München den Realisierungswettbewerb mit städtebaulichen Ideenteil „Neubau eines Nahversorgungszentrums mit Wohnbebauung und Familien- und Kindertageszentrum Wiesentfelser Straße und umgebender öffentlicher Raum München-Neuaubing“ ausgelobt. Das Projekt, das im Sanierungsgebiet Aubing-Neuaubing-Westkreuz liegt, wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Referat für Stadtplanung…
22.12.2020

Große Winteraktion

Tannenbäume gemeinsam schmücken und Kultur-Gutscheine kostenlos erhalten...schmücken Sie gemeinsam mit uns Tannenbäume mit der Aufschrift "Schmück mich" im Forum am Westkreuz. Den Baumschmuck können Sie individuell gestalten. Die entsprechenden Bastelpakete mit Holzanhängern und Bauanleitungen für Baumschmuck erhalten Sie bei uns im Stadtteilladen am Westkreuz zu den üblichen…
12
12.Juni 2025
Pflanzaktion am „Solarium“ an der Wiesentfelser Straße
03
03.Juli 2025
Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser
04
04.Juli 2025
Eröffnung: Senior*innentreff für das Westkreuz
17
17.Juli 2025
1. Rundgang durch das Sanierungsgebiet Aubing-Neuaubing-Westkreuz. Mit Schwerpunkt Ortskern Aubing.
19
19.Juli 2025
Zentrales Fest zur Stadtteilwoche. Mit Infostand des Stadtteilmanagements!
21
21.Juli 2025
2. Rundgang durch das Sanierungsgebiet Aubing-Neuaubing-Westkreuz. Mit Scherpunkt Neuaubing.
16
16.Oktober 2025
Heizen und Dämmen – Was gibt es neues?