26.10.2022

Wildblumenwiese am Aufseßer Platz

Gemeinsam mit der Deutschen Wildtier Stiftung und dem Baureferat der LHM sowie vielen fleißigen Helfer*innen wurde am Aufseßer Platz eine Wildblumenwiese angesät und am Info- und Aktionstag am 21. Oktober 2022 zusätzlich 200 Krokuszwiebeln in die Erde gebracht. Ab Februar wird man die Krokusse als erste bunte Farbtupfer bewundern können, die besonders für die ersten aktiven Insekten eine…
13.10.2022

Vier neue Sprechstunden von Verbraucher stärken im Quartier

Das Projekt „Verbraucher stärken im Quartier“ ist neben der Sprechstunde jeden Montag, 14 – 17 Uhr, im Stadtteilladen am Westkreuz nun auch an anderen Orten im Viertel Neuaubing-Westkreuz mit festen Sprechstunden vertreten:In der Stadtteilbibliothek Neuaubing, Radolfzellerstraße 13 (im Paul-Ottmann-Zentrum): Zwei Mal im Monat dienstags, 15 – 17 Uhr, in geraden Kalenderwochen.Im Alten- und…
27.09.2022

Aubing-Kalender ab sofort erhältlich

Eine Landschaft der Sitzkultur Seit 2009 gibt es den Aubing-Kalender nun schon. Jährlich jeweils neu greift er in Bildern aus Aubing oder dem gesamten Stadtbezirk 22 die Frage auf, was diesen Lebensraum unverwechselbar macht. Der fotografische Blick stößt dabei auf Motive, die für sich meist als alltäglich angesehen würden. In der Zusammenschau über zwölf Monate hinweg aber formt sich daraus ein…
26.07.2022

Wettbewerbsergebnisse „Erinnerungsort ehemaliges Zwangsarbeiter*innenlager Neuaubing“

Der Wettbewerb ist abgeschlossen. Im Juli und August waren die Ergebnisse in einer Ausstellung vor Ort zu sehen. Bei der Eröffnung zeigten sich alle Beteiligten und auch die auf dem Gelände arbeitenden Künstler*innen und Handwerker*innen sehr zufrieden mit den Entwürfen der Wettbewerbssieger*innen. Die Planungen sehen vor, die Funktion des Geländes auch als Ort der Begegnung für die Nachbarschaft…
06.07.2022

Kostenlose Mediensprechstunde im Paul-Ottmann-Zentrum

Unter dem Motto „Fit fürs Netz“ startet wieder die kostenlose Mediensprechstunde von WestUp! Die Sprechstunde steht allen Interessierten offen. Sie findet im BildungsLokal Neuaubing / Westkreuz (Radolfzeller Str. 11a, München) statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der nächste Termin ist am Dienstag, 19. Juli 2022, zwischen 16 und 17:30 Uhr. Die Sprechstunde ist ein Angebot von WestUP!…
29.04.2022

Ein Begegnungscafé für den Münchner Westen

Ein Ort an dem sich Freiwillige, aktive Bürger*innen über Erfahrungen austauschen können und etwas für ihr Engagement zurückbekommen. Ein solcher Ort soll das Begegnungscafé werden, das zum ersten Mal am Samstag, den 14. Mai, von 11- 15 Uhr im Freiluftgarten Freiham stattfindet. Die Veranstalter*innen, Annika Haas (Freiwilligen-Zentrum München West) und Patrick Siskov (Verbraucherzentrale),…
29.04.2022

"Don't kill the flame"

Der Verein "Freie Ateliers und Werkstätten e.V." lädt zu einer 3-teiligen Veranstaltung ein. Die Ateliers und Werkstätten befinden sich in den Baracken des ehemaligen <link https: aktive-zentren-neuaubing-westkreuz.de stadtentwicklung projekte ehrenbuergstrasse.html>Zwangsarbeiter*innenlagers in der Ehrenbürgstraße in Neuaubing. Anlass für die Veranstaltungsreihe ist es, Themen der historischen Bedeutung, der Gegenwart und der Zukunft des Geländes an drei Abenden in den Mittelpunkt zur rücken.…
12
12.Juni 2025
Pflanzaktion am „Solarium“ an der Wiesentfelser Straße
03
03.Juli 2025
Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser
17
17.Juli 2025
1. Rundgang durch das Sanierungsgebiet Aubing-Neuaubing-Westkreuz. Mit Schwerpunkt Ortskern Aubing.
19
19.Juli 2025
Zentrales Fest zur Stadtteilwoche. Mit Infostand des Stadtteilmanagements!
21
21.Juli 2025
2. Rundgang durch das Sanierungsgebiet Aubing-Neuaubing-Westkreuz. Mit Scherpunkt Neuaubing.
16
16.Oktober 2025
Heizen und Dämmen – Was gibt es neues?